Please select a page template in page properties.
Country Selection

Fortbildung: Sportangebote für chronisch kranke Kinder – Ein bewegtes Wochenende voller Impulse

Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 fand in München die Fortbildung „Sportangebote für chronisch kranke Kinder“ im Rahmen der BVS Bayern akademie+ statt. Veranstaltungsort war die Kleine-Nestler-Schule (KNS) im Stadtteil Am Moosfeld.

Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 fand in München die Fortbildung „Sportangebote für chronisch kranke Kinder“ im Rahmen der BVS Bayern akademie+ statt. Veranstaltungsort war die Kleine-Nestler-Schule (KNS) im Stadtteil Am Moosfeld. Die Fortbildung umfasste insgesamt 15 Unterrichtseinheiten (UE) und richtete sich an Trainer*innen mit B-Lizenz Sport in der Rehabilitation sowie C-Lizenz Breitensport – Behindertensport.


Ziel der Fortbildung war es, einen umfassenden Einblick in verschiedene chronische Erkrankungen im Kindesalter zu geben und aufzuzeigen, wie durch gezielte Bewegungsangebote gesundheitliche, psychische und soziale Ressourcen gestärkt werden können. Im Zentrum stand dabei das Trainermanual (entwickelt im EU-Projekt KTM – kidsTUMove goes Europe – cordially fit), das praktische Umsetzungsmöglichkeiten für inklusive und gesundheitsfördernde Sportangebote vorstellte.


Besonders bereichernd war der Austausch zwischen den Teilnehmenden: Neben fundierten Inhalten durch die Referierenden Dr. Nicola Stöcker und Dr. Christina Sitzberger flossen auch die vielfältigen Erfahrungswerte und das Fachwissen der Teilnehmer*innen aktiv in die Fortbildung ein. Dieser gemeinsame Dialog trug maßgeblich zur Qualität und Tiefe der Veranstaltung bei.
Die Stimmung war geprägt von Offenheit, Motivation und dem gemeinsamen Ziel, chronisch kranken Kindern den Zugang zu Sport und Bewegung zu erleichtern. Es wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Raum für persönliche Geschichten, Diskussionen und das Knüpfen von Netzwerken geschaffen.
Viele Teilnehmende zeigten sich inspiriert, das Thema in ihren Vereinen und Einrichtungen weiterzutragen und neue Angebote zu initiieren. Die Fortbildung war somit nicht nur fachlich bereichernd, sondern auch ein Impulsgeber für langfristiges Engagement im Kinder- und Gesundheitssport.

 

 



Im Rahmen des Projekts „Fit und Clever“ haben Studierende der Sport- und Gesundheitswissenschaften sowie des Lehramts die Möglichkeit, sich aktiv in…

Weiterlesen >


Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 fand in München die Fortbildung „Sportangebote für chronisch kranke Kinder“ im Rahmen der BVS Bayern akademie+…

Weiterlesen >


Am 22. und 23. Mai 2025 fand am Campus der Technischen Universität München im Olympiapark das finale Konsortialtreffen des EU-Projekts „KTM –…

Weiterlesen >


Mit dem fünften und abschließenden transnationalen Projekttreffen in München fand das EU-Projekt „Sport 4 E “ am 22. und 23. Mai 2025 seinen…

Weiterlesen >


Hier gehts zum Anmeldlink für das KidsTUMove Sommercamp 2025

Weiterlesen >
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr