Please select a page template in page properties.
Country Selection

KidsTUMove goes Europe

KidsTUMove goes Europe – cordially fit

Die Projektpartnerschaft um kidsTUMove goes Europe unterstützt ein langfristig angelegtes, mehrstufiges und nachhaltiges Präventionskonzept insbesondere für chronisch kranke Kinder und Jugendliche. Ein aktiver, gesunder und selbstwertsteigender Alltag steht hier im Fokus, wobei die Aktivität bzw. der Sport der Motor sein soll.

Das Hauptziel des Projekts ist dabei, der Gruppe der Kinder mit chronischen Krankheiten und posttraumatischer Belastungsstörung die starke Wirkung des Sports zugänglich zu machen. Davon hat auch das Gesundheitssystem einen großen Nutzen. Mit der Erhöhung der Sportbeteiligung dieser gefährdeten Gruppen können gesundheitliche und psychologische Langzeitfolgen minimiert und verbessert werden.

Die Projektteilnehmer aus den Ländern Deutschland, Italien, Spanien, Portugal und Griechenland werden in Zusammenarbeit das erste zertifizierte Fortbildungshandbuch für Trainer und Ausbilder entwickeln, um ihnen die Möglichkeit zu geben mit betroffenen Kindern und Jugendlichen richtig zu trainieren. Das Handbuch deckt nicht nur den medizinischen Hintergrund der Kinder ab, sondern auch den richtigen Einsatz verschiedener Soft Skills.

Projektziele

Die Motivation des Projekts "kidsTUMove goes Europe – cordially fit" besteht in erster Linie darin, ein Bewusstsein für die Bedeutung gesundheitsfördernder körperlicher Aktivität bei Kindern mit chronischen Krankheiten und posttraumatischen Belastungsstörungen, sowie passende Angebote zu schaffen.

Mit dem Projekt sollen folgende Ziele erreicht werden:


 1.

Entwicklung eines Trainerhandbuchs, das den Trainern eine qualifizierte Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Krankheiten und posttraumatischen Belastungsstörungen während der Sportangebote ermöglicht.
 

2.

Konzeption und Entwicklung der KidsTUMove-Website und eines Katalogs für eine Online-Plattform mit spezifischen Schulungsinstrumenten, die es Personen, die Sportaktivitäten für Kinder mit chronischen Krankheiten und posttraumatischen Belastungsstörungen initiieren und anbieten möchten, ermöglichen, konkrete Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durchzuführen.
 

3.

Ermutigung der Zielgruppe der gesundheitlich beeinträchtigten Kinder, sowie ihrer Eltern, ihre eigenen Barrieren abzubauen und an Aktivitäten teilzunehmen, bei denen verschiedene Sportaktivitäten speziell für Kinder mit chronischen Krankheiten angeboten werden.
 

4.

Aufbau einer europäischen Gemeinschaft und eines Netzwerks für Kinder und Jugendliche mit chronischen Krankheiten und deren Eltern mit dem Ziel, sich über Sport und seine Vorteile zu informieren. Dieses Netzwerk soll Menschen in ganz Europa über anstehende Veranstaltungen an verschiedenen Orten informieren.

 

Mehr unter: ktm.infoproject.eu

Twitter: twitter.com/kidsTUMoveEU

Facebook: facebook.com/ktm.kidstomove.project

Instagram: www.instagram.com/ktm_kidstomove

 

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.

Projektpartner

Italien

Portugal

Griechenland

Deutschland

Spanien

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr